
Contracting, ein Begriff, der in der Gebäude-Energieberatung immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet eine vertraglich geregelte Energiedienstleistung.
Energiespar-Contracting:
Bei dieser Contracting-Art, wird vom Contractor eine Investition getätigt. Der Kunde zahlt in einem festgelegten Rahmen die gleichen Energiekosten, welche ohne Investition zu zahlen ist. Das Delta, also die Kosten ohne Einsparung minus der Kosten mit Investition, bekommt nun der Contractor.
Je mehr der Contractor einsparen kann, umso größer ist der Vorteil für ihn.
Energieliefer-Contracting:
Energieliefer-Contracting funktioniert genau gleich, jedoch beschränkt sich diese Art auf die Erzeugung von Wärme , Strom
, Kälte
und Dampf
.
Förderung: Das BAFA fördert Contracting-Beratungen. Die Förderung beträgt bis zu 80 % des Beratungshonorars, abhängig von den jährlichen Energiekosten.
Contracting kann dazu beitragen effizienter mit Ressourcen umzugehen und die Umwelt zu schonen.