
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) für Nichtwohngebäude ist ein strategisches Tool zur Steigerung der Energieeffizienz 🏢💡. Er umfasst eine Vor-Ort-Analyse des Gebäudes und zeigt Maßnahmen zur Verbesserung auf 📈.
In Baden-Württemberg kann der iSFP zur Erfüllung des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) genutzt werden, was den zur benötigten Anrechnung erneuerbarer Energien von 15 % dient🌍🍃.
Zusätzlich bietet die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) attraktive Fördermöglichkeiten. Sie umfasst u.a. die Förderung von Heizungsoptimierung und Anlagentechnik und kann um 5 % auf bis zu 20% der förderfähigen Kosten abdecken 💰.
Mit dem iSFP und den Fördermöglichkeiten können Sie also nicht nur Energie sparen, sondern auch finanziell profitieren! 💚