
Ein KfW-Effizienzhaus 🏢💡 ist ein Gebäude, das einen bestimmten Energiestandard erfüllt und somit einen geringen Energieverbrauch aufweist. Bei Nichtwohngebäuden wie Büro-, Produktions- oder Lagergebäuden 🏭🏬 kann die energetische Sanierung durch die KfW gefördert werden 💶🌍.
Die Förderung erfolgt in Form eines Kredits 💳 und ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. So muss durch die Sanierungsmaßnahmen mindestens der KfW-Effizienzgebäude-Standard 70 erreicht werden 🎯.
Zudem gibt es die Möglichkeit, eine zusätzliche Förderung für die notwendige Fachplanung und Baubegleitung durch eine Energieeffizienz-Expertin oder einen Energieeffizienz-Experten zu erhalten 👷♀️👷♂️.
Ein KfW-Effizienzhaus trägt somit nicht nur zum Klimaschutz bei 🌳, sondern kann auch erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten ermöglichen 💰💚.